Echtzeit-Bildanalyse
Ein Blick in den Patienten
Diese Technik ermöglicht es, Strukturen und Veränderungen im Körper in Echtzeit darzustellen. So können Ärzte auch während minimal-invasiver Operationen oder Therapien gewissermaßen direkt „in den Patienten schauen“. Das macht diese Eingriffe schneller, einfacher und sicherer.


Echtzeit-Bildverarbeitung zum Tracking von Organen
Eingesetzt wird diese Technik vor allem zur Therapie-Überwachung. Zum Beispiel bei Katheter-Interventionen oder bei der Ablation kranken Gewebes durch fokussierten Ultraschall. Wir engagieren uns in verschiedenen Verbundprojekten und übernehmen die Datenanalyse und Entwicklung von Echtzeit-KI für die Aufnahmetechniken Ultraschall, Röntgenfluoroskopie und Magnetresonanztomographie.
Eine Auswahl unserer Forschungsprojekte:
TRANSNAV: Katheter-Tracking während kardiologischer Eingriffe
CURE-OP: Ultraschalltherapie gegen Krebs
ULTRAWEAR: Echtzeit-Unterstützung bei der Physiotherapie
Mehr zu unseren Forschungsprojekten mit Echtzeit-Bildanalyse finden Sie im Slider:
« Unser patentierter Trackingalgorithmus war einer unserer ersten Erfolge. Wir sind stolz, dass er ständig weiterentwickelt wird und so immer wieder neue Anwendung findet, von der Physio- bis zur Strahlentherapie. »
Director Research
