Die story hinter unserer COO

Was ich über das Management klinischer Studien gelernt habe:
Ich arbeite mit Pferden, solange ich mich erinnern kann, und die Denkweise, die sie mir beigebracht haben, prägt auch heute noch, wie ich Teams und klinische Studien leite. Hier sind ein paar Lektionen hinter den Zügeln, die sich überraschend gut auf den Arbeitsplatz übertragen lassen:

Denken Sie zwei Schritte voraus
Wenn Sie mit einer Kutsche fahren, müssen Sie potenzielle Risiken vorhersehen. Es ist von entscheidender Bedeutung, proaktiv zu sein – nicht nur reaktiv. So ist es auch im Studienmanagement: Foresight hilft Ihnen, Ihr Team reibungslos durch Herausforderungen zu steuern.

Sehen Sie durch ihre Augen
Pferde sind Beutetiere mit einem ausgeprägten Fluchtinstinkt. Wenn Sie verstehen, wie sie die Welt wahrnehmen, lernen Sie, die Perspektive zu wechseln – eine wesentliche Fähigkeit, wenn Sie mit unterschiedlichen Teams und Stakeholdern arbeiten.

Bleiben Sie in Verbindung, aber geben Sie Raum
Deine einzige Verbindung zu den Pferden sind die Zügel. Du brauchst festen Kontakt, um sie zu führen – aber auch genug Spielraum, damit sie sich frei bewegen können. Die Führung von Menschen erfordert die gleiche Balance: Unterstützung und Richtung, ohne Mikromanagement.

Was ist die Geschichte hinter Ihrer Denkweise bei der Arbeit?