mediri veröffentlicht mTRIAL 3.1 | Zero-footprint DICOM Upload & App Framework
mTRIAL 3.1 beinhaltet einen „zero-footprint“ DICOM Upload-Client, der es Studienzentren auf der ganzen Welt ermöglicht, medizinische Bilddaten einfach, sicher und ohne Verzögerung zu übertragen. Dank der HTML5-Konformität ist der mTRIAL DICOM Upload direkt über den Internetbrowser zugänglich, ohne dass zusätzliche Software oder Plugins (z.B. Java) installiert werden müssten, was in der Vergangenheit eine der größten Hürden für den Bilddatentransfer war.
Zusätzlich verfügt mTRIAL 3.1 über eine neues App-Framework. Vorkonfigurierte Datenauswertungen ermöglichen eine diagnose-spezifische online Datenanalyse (z.B. Atrophie der Wirbelsäule bei Multipler Sklerose). Dank der offenen Architektur des mTRIAL App-Frameworks können auch benutzerdefinierte Datenauswertungen einfach integriert werden und aktuellste Auswertetechniken (z.B. KI gestützte Bildanalyse) in multizentrischen klinischen Studien eingesetzt werden.
mediri hilft Sponsoren maximalen Einblick in ihre Bilddaten zu gewinnen und stattet Bildgebungsexperten mit besten Werkzeugen für die bild-basierte Diagnostik aus.