BMBF-gefördertes Projekt TRANSNAV bewilligt
Diese komplexe Technik wird beispielsweise bei der Implantation von Herzklappen oder Stents angewendet. Während der Katheter aktuell basierend auf 2D Fluoroskopie-Bildern geführt wird, soll im Rahmen des Projektes ein System entwickelt werden, welches 3D Bilder des Patienten sowie ein automatisches Tracking des Katheters in Echtzeit umfasst.
Dieses Projekt passt sich ein in unsere Vision, medizinische Bildgebung zu erneuern und somit medizinische Arbeitsabläufe, klinische Studien und das Wohlbefinden der Patienten zu verbessern. Zudem wird mediris patentierte Technologie für automatisiertes Echtzeit-Tracking von Organen und Strukturen auf medizinischen Bildern weiter entwickelt.
Klinischer Partner ist das Universitätsklinikum Ulm, Industriepartner ist die 1000shapes GmbH in Berlin, weitere F&E Partner sind die Universität Ulm sowie Fraunhofer MEVIS (Bremen, Lübeck, Berlin). Das Projekt ist gefördert vom Ministerium für Bildung und Forschung (BMBF).